1. Ref. Baden plus
  2. |
  3. Gestaltung Ruderalfläche

Gestaltung Ruderalfläche

Ökologisch Wertvolles entsteht beim Kirchgemeindehaus in Baden

Samstag, 26. April 2025, 9.00 Uhr

Wiese vor der Kirche Baden

Im Sinne des Grünen Güggel fördern wir Biodiversität durch Aufwertung einer Fläche mit geringem ökologischem Nutzen in eine artenreiche Ruderalfläche. Dabei werden die Flächen entlang der Oelrainstrasse beim Kirchgemeindehaus in Baden umgestaltet. Diese Flächen mit hoher Besonnung bieten einerseits grosses Potenzial für Artenvielfalt, andererseits haben sie die Funktion einer Adresse und sollen dem gerecht werden. Durch ihre hohe Sichtbarkeit wird naturnahe, ökologisch wertvolle Gestaltung sicht- und erlebbar.

Ruderalflächen sind durch ihren mageren Stand­ort ein Lebensraum für Spezialisten, sei es in der Flora oder in der Fauna. Eine Ruderalfläche ist keine triste Kiesgrube, sondern eine artenreiche Ansammlung von vielen verschiedenen, einheimischen Blühspezialisten. Diese bieten Nahrungsquelle und Lebensraum für unterschiedlichste Insekten, Schmetterlinge und Wildbienen. Ein wahres Aushänge­schild der Biodiversität!

Möchten Sie mitgestalten?
Die Vorbereitungsarbeiten (Rodung, Erdarbeiten etc.) wurden durch die Gartenbaufirma Ende Februar ausgeführt. Die Fertigstellung erfolgt gemeinschaftlich unter fachlicher Anleitung – hierbei ist Ihre Mithilfe gefragt:

  • Sträucher und Pflanzen setzen
  • Totholzhaufen und Sandlinsen anlegen
  • Lesesteinhaufen erstellen
  • Eidechsenburg bauen

Interessierte Mitgestalter:innen melden sich bitte bis 11. April an (siehe unten). Details zum Bau- und Pflanztag erfolgen nach Anmeldung. Verschiebedatum bei ungünstiger Witterung: Samstag, 3. Mai 2025

Kontakt

Susanne Widmer

Gemeindeanimatorin

  • Oelrainstrasse 21
  • 5400 Baden
  • 075 422 31 60